TSV 1880 Gera-Zwötzen | vs. | SV Empor Buttstädt |
1 | 2 |
0 : 1 | Richter | (34.) | |
0 : 2 | Schäler | (50.) | |
1 : 2 | Zietsch | (90.) |
Schiedsrichter: | Kristine Orlamünder (Gräfenwarth) | |
Zuschauer: | 110 |
Spielbericht von Jens Lohse (Gera /OTZ)
Weiterer
Rückschlag für die Zwötzener Kicker. Somit hat sich der
TSV zunächst einmal aus dem Kreis der Titelaspiranten
verabschiedet. Gegen die zumeist hochgewachsenen
Empor-Spieler fiel den Gastgebern nicht all zu viel ein.
Der Offensive fehlte es an Laufbereitschaft und
Ballsicherheit. Einfache Abspielfehler und ohne Gefahr
vors gegnerische Tor geschlagene Standards ermöglichten
den Buttstädtern in der ersten Halbzeit immer wieder
blitzschnelle Konter, bei denen Schwächen im Zwötzener
Umkehrspiel nicht verhehlt werden konnten. Vor dem 0:1
von Richter verlor Nejedly das Leder am eigenen
Strafraum (34.). Fast mit dem Pausenpfiff das
Buttstädter 0:2 durch Schälers Kopfball nach einem
weiten Einwurf (43.). TSV-Chancen besaßen vor der
Halbzeit lediglich Kowalski per Freistoß (18.), St.
Roßmann, der nur das Außennetz traf (32.), und Nejedly,
dessen Schuss zur Ecke abgewehrt wurde (37.).
Nach dem
Wechsel machte der Gastgeber Druck und schnürte die
Buttstädter ein. Mit hohen Eingaben waren die
Empor-Abwehr-Hünen allerdings nicht zu gefährden.
Keilwert, Maurer, Nejedly, Kröger und Metsch - alle
versuchten sich ohne Erfolg. Bis zur 80. Minute
brauchten die Buttstädter für ihre erste Chance nach der
Halbzeit. Kämpferisch berannte der Gastgeber bis zum
Abpfiff das Buttstädter Gehäuse. Mit der Einwechslung
von Ziesch kam nochmals neuer Schwung in die Aktionen.
Doch das Empor-Gehäuse war wie vernagelt.. Nach Hopfes
Flanke auf den kurzen Pfosten schaffte Ziesch noch den
1:2-Anschlusstreffer (90.). Mehr hatte sich die
Zwötzener an diesem Tage noicht verdient.
Der TSV 1880 Gera-Zwötzen spielte mit:
Reichenbach - Metsch (ab 75. Schupke), Keilwerth,
Granderath (ab 80. Ziesch), Kröger (ab 70. Vogel), Si.
Roßmann, St. Roßmann, Hopfe, Nejedly, Kowalski, Maurer.