Landesklasse-West 8.Spieltag 2001/2002
13.Oktober 2001
SV EK Veilsdorf vs. EFC 08 Ruhla     
Torfolge:
0 : 1   Ludwig (23.)
1 : 1   Pleger (25.)
1 : 2   Fuchs (30.)
1 : 3   Müller (48.)
2 : 3   Güntzel (72.)
2 : 4   Bartko (80.)

Schiedsrichter:   André Hoffmann (Erfurt)
Zuschauer:   210
Besond.Vorkommnisse:   Gelb/Rot: René Jank (Veilsdorf/80.)

Homepage des SV EK Veilsdorf

Spielbericht von Albrecht Wirsing (Veilsdorf)

Von der Veilsdorfer Heimstärke ist nichts geblieben

Kompakte und kombinationssichere Gäste lassen die Niederlagenserie im Weihbachgrund nicht abreißen.
Der sehr nervöse Beginn bei den Veilsdorfern ließ erkennen, daß trotz des Auswärtssieges in der letzten Woche noch keine Ruhe und Sicherheit bei den Wolfschmidt-Schützlinge eingekehrt ist. Mit schlechter Zuordnung und ungeordnetem Stellungsspiel ließ man die auf fast allen Positionen beweglicheren Gäste schnell zu ihrem Spiel finden. Besonders auffallend in dieser Phase die Flügelsprints von Armenat über die rechte Außenbahn, der trotz seiner agilen Angriffswirksamkeit die Bewachung des quirligen Reuter nicht vernachlässigte. Unverkennbar dann die optischen Vorteile bei den Ruhlaern die verdient durch einen Ludwigkopfball (23.) in Führung gehen, wenn gleich drei Veilsdorfer Manndecker nebst Torwart Amend großzügig Pate stehen.
Obwohl Veilsdorf mit einer feinen Einzelleistung von Detlef Pleger (25.) wenig später noch einmal heran kommt, zeigen die Einheimischen anschließend zu wenig Wirkung im Vorwärtsgang, da jegliche Impulse aus dem Mittelfeld fehlten. Auch das Mitwirken von Andreas Höfer, der nach seinem Herbsturlaub weit unter seinen Möglichkeiten blieb, war keine echte Verstärkung für das Veilsdorfer Aufbauspiel. Zu allem Übel ließ dann Amend, wohl mit Schaltpause, einen harmlosen Freistoß von Müller (30.) passieren und verunsicherte so seine nicht sattelfesten Vorderleute noch zusätzlich. Unverkennbar das beim schnellen Umkehrspiel der Gäste die Einheimischen viel zu träge reagierten und so manch brenzlige Situation vor dem Amend-Tor herauf beschworen wurde. Nur bei Freistößen von Pleger bzw. Luther blitzt phasenweise etwas Veilsdorfer Torgefährlichkeit auf, doch dies ist all zu wenig um die Gäste zu beeindrucken. Mit einer Großchance von Fuchs, die Amend mit Fußabwehr vereitelt wurden dann die Seiten gewechselt und es konnte bei Veilsdorf eigentlich nur heißen den Bock anschließend umzustoßen.
Man sah aber weiterhin eine engagierte Ruhlaer Elf, total unter Normalform spielenden Einheimischen gegenüber. Ein Abstimmungsfehler zwischen Finke und Libero Luther öffnete frühzeitig das Veilsdorfer Scheuentor, wobei der durchgestartete Müller (48.) aus Nahdistanz für ein gewisse Vorentscheidung sorgt. Nach diesem Treffer waren die Veilsdorfer für nahezu 20 Minuten vollkommen von der Rolle und brachte kaum noch das berühmte "Bein" auf den Platz. Nur der sich steigernde Amend bewahrte bei Ruhlaer Großchancen von Müller, Ludwig und Armenat sein Team vor einem größeren Debakel. Mit dem Mute der Verzweiflung rafften sich dann die Reuter, Güntzel und Co noch einmal auf und erreichten gegen die plötzlich nachlassenden Gäste Gleichwertigkeit im Feldspiel. Herrliches Dribbling von Reuter (65.) über rechts, doch seine Flanke verfehlt Kreußel aussichtsreich, wenn auch nur knapp. Und siehe da, eine Doublette zwischen Jank und Güntzel, setzt dann schließlich Güntzel (72.) per Kopfball zum Anschlußtreffer in die Maschen und läßt die Veilsdorfer wieder hoffen. Mit verbesserter Zweikampfführung ist man jetzt sogar dem Ausgleichstreffer nahe. Wieder überschreitet Reuter die Strafraumgrenze der Ruhlaer trickreich und wird elfmeterreif von Ziesack gefoult. Statt auf regelgerechten Strafstoß zu entscheiden, läßt der nicht überzeugende Hoffmann das Spiel weiter laufen und die Gäste kontern in der gleichen Minute die protestierenden Veilsdorfer aus. Stark in abseitsverdächtiger Position erzielt mit seinem irregulären Treffer Bartko (80.) clever die Spielentscheidung.
Kurz darauf ein weiterer grober Fehler des mit unterschiedlichster Regelauslegung pfeifenden Hoffmannn, der Rene Jank nach einem kaum sichtbaren Körperkontakt mit seinem Gegenspieler durch Gelb-Rot vom Platz schickt. Auch in den letzten 10 Minuten bemüht sich Veilsdorf um eine Resultatsverbesserung, doch mehr als ein Pfostenknaller von Luther springt nicht mehr heraus. Die Gäste gewinnen auf Grund ihrer Spielanteile die Partei am Ende verdient und setzen der Veilsdorfer Heimstärke weitere Fragezeichen für das Training in der kommenden Woche.

Der SV EK Veilsdorf spielte mit:
Amend - Paulus, Luther, Westhäuser, Jank, Finke (50. R. Goldschmidt), Höfer, Preßler (50. Hoffmann) Reuter.

Der EFC 08 Ruhla spielte mit:
Reißig - Bauch, Armenat, May, Bergemann (66. Ziesack), Dorn, Malsch, Müller (76. Bartko), Ludwig, Fuchs, Törmer (46. Maul).