von Peter Stadermann (Rudisleben)
Zwei völlig unterschiedliche Aufgaben hat dasThüringenligateam vom SV Arnstadt Rudisleben
an diesem Wochenende zu lösen. Bereits am morgigen Samstag zur Anstoßzeit 14.30 Uhr gibt
der Erfurter Schiedsrichter Frank Kellnhofer in der traditionsreichen
Manfred-von-Brauchitsch-Kampfbahn die interessante Partie der höherklassigen
Gastgeber und einem neuen Spielpartner frei.
Es handelt sich um die Gäste des LSV Schöngleina, die im Saale-Holzlandkreis
in der Kreis-Oberliga souveräner Spitzenreiter sind. Dazu deren Abteilungsleiter
Helmut Minde: "Nach dem Abschluss der Hinrunde haben wir ungeschlagen bemerkenswerte
42 Punkte auf dem Konto, im Durchschnitt pro Punktspiel knapp fünf Treffer erzielt".
Der Gegnerschaft lehrte der Land-Sport-Verein wahrlich das Fürchten. In voran gegangenen Jahren
gehörte er der Landesklasse an, wird nun wohl zunächst bald der Bezirksliga angehören.
(LSV Schöngleina trug alle seine bisherigen Spiele der Hinrunde zu Hause aus,
da ihre Sportanlage in der Rückrunde völlig neu umgestaltet wird.JZ)
Am Sonntag ab 13.30 Uhr nehmen die Krebs-Schützlinge als Lokalmatador an der Finalrunde
um die Thüringer Landesmeisterschaft in der schmucken Arnstädter Sporthalle am
Jahn-Sportparkt teil. Sie treffen auf eine starke Gegnerschaft im Achterfeld, hoffen sehr,
um die große und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Schon am Samstag ab 9 Uhr veranstaltet der SV AR am gleichen Spielort ein Turnier
für E2-Junioren. Mit dabei sind der BC 07 Arnstadt, die Zweitvertretungen aus
Stadtilm und Gehren sowie zwei Mannschaften vom Veranstalter.
Weiterhin gastieren die A-Junioren vom SV Arnstadt Rudisleben am Sonntag zum Turnier der
SG Teichel/Remda, wo man im Vorjahr Zweiter wurde.
Kreisligist SV Arnstadt Rudisleben nimmt am Sonntag ab 9.30 Uhr am Hallenturnier des
SV Victoria Mechterstädt teil.
|