von Hartmut Gerlach (Rudolstadt)
Im Gegensatz zu manch anderen Hallenturnieren der Vergangenheit enttäuschte der
FC Einheit am Sonnabendnachmittag auf diesem Terrain nicht. In der Zwischenrunde
der Thüringer Hallenfußballmeisterschaft belegte der Landesliganeuling Rang 3,
ohne in der Dreifelderhalle am Bayreuther Platz wohl auch nur annähernd seine
Leistungsgrenzen gegangen zu sein. Eine bessere Platzierung vergab der nicht mit
allen Stammspielern antretende Gastgeber durch Leichtfertigkeiten und
Unkonzentriertheiten in den Schlusssekunden. Jeweils knapp vor dem Ende gaben
die Rudolstädter die Führung sowohl gegen den SC 03 Weimar als auch den 1. FC
Greiz noch aus der Hand und ermöglichten den Kontrahenten ein Remis.
Dabei hatte der FC Einheit einen Start nach Maß. Gegen die schwachen
Blankenhainer, die mit ihrem Auftreten an diesem Nachmittag ein ganzes Stück von
ihrer Bezirksligaform entfernt waren, verließ man das Parkett als 6:1-Sieger.
Die Grün-Weißen konnten sich in keiner Phase auf die Variante "fliegender
Torhüter", die Mittelfeldstratege Marko Lorenz sehr gut interpretierte,
einstellen. Nach dem ersten Tor durch Christian Gerlach fielen weitere Treffer
durch M. Lorenz mit präzisen Fernschüssen (2), Marco Kämpfe (1) und Neuzugang
Bernhard Bob (2). Der frühere Teicheler, für die Halle bereits spielberechtigt,
demonstrierte nicht nur bei seinen Toren - der 23-jährige traf insgesamt
sechsmal - dass er ein ganz wichtiger Zugewinn für die Einheit sein kann. In
vielen Szenen setzte sich der Vollblutstürmer auf engstem Raum durch und fand
zudem auch auf spielerischem Gebiet problemlos Kontakt zu seinen Teamgefährten.
Ebenfalls neu ins Aufgebot rückte der 17-jährige Christopher Marschall. Er kam
kurzfristig vom TSV Zollhaus in den Heinepark, wurde hier bereits in der
Bezirksliga eingesetzt und unterstrich bei seinen Kurzeinsätzen seine
Veranlagung.
Im zweiten Turnierspiel erwies sich der Landesligakonkurrent Weimar als ein
stärkeres Kaliber. Vor allem der junge Rene Buschmann (18 Jahre) fiel auf. Nach
Treffern von Bob (2) sowie wiederum Lorenz (1), der aber diesmal im Feld
mitwirkte, da Christian Müller die Torhüterposition einnahm, sah Rudolstadt
schon wie der Sieger aus. Doch kurz vor dem Ende gelang dem SC 03 Weimar der
Ausgleich. Das selbe Spielchen wiederholte sich dann gegen den 1. FC Greiz. Das
Dimter-Team, in dem Trainersohn Sven nicht nur wegen seiner acht Treffer, mit
denen er auch der erfolgreichste Torschütze des sehr fairen Turniers wurde, der
überragende Akteur war, vertraute auch auf den Torwart als fünften Feldspieler.
Wiederum lag der FC Einheit nach wechselnder Führung und Toren von Lorenz,
Scheunert, der fabrizierte kurz zuvor ein unglückliches Eigentor, Bob und Kämpfe
- sein Hammer von der Mittellinie war vielleicht das Tor des Tages - mit 4:3.
Aber wiederum reichte dieser Vorsprung nicht, um sich den Dreier zu sichern und
damit eventuell ganz nach vorne zu kommen.
Im Spiel Nummer 4 gab das Trainerduo Oertel/Turtenwald noch einmal allen
Spielern eine Chance. Dabei spürte man bis auf die gut besetzten Ränge, dass die
Rudolstädter gegen Gera-Zwötzen nicht mit bedingungslosem Einsatz um jeden Ball
kämpften und auch dem Verletzungsrisiko aus dem Weg gingen. So kam der 2. der
Landesklasse Ost, in dem der etatmäßige Torjäger Thomas Kowalski zwar zwischen
den Pfosten stand, aber vorrangig Offensivaufgaben zu lösen hatte und vier
Treffer markierte, zu einem relativ leicht errungenen 3:0. Das bedeutete am Ende
Platz 1 vor dem 1. FC Greiz, das eventuell als "lucky looser" noch den Sprung in
das Hallenfinale nach Sondershausen schaffen könnte. Mit dem 3. Rang kann der
Gastgeber aber durchaus leben, denn die Konzentration des
Thüringenligaaufsteigers gilt jetzt ohnehin der Vorbereitung auf der 2.
Halbserie. Dafür war diese Zwischenrunde in der, angesichts der eisigen
Außentemperaturen, angenehmen Halle nicht mehr als eine Einstimmung der
locker-freudbetonten Art.
Die Begegnungen:
GW Blankenhain |
1 - 8 |
TSV 1880 Zwötzen |
1.FC Greiz |
4 - 1 |
SC 03 Weimar |
Einheit Rudolstadt |
6 - 1 |
GW Blankenhain |
TSV 1880 Zwötzen |
3 - 3 |
1.FC Greiz |
SC 03 Weimar |
3 - 3 |
Einheit Rudolstadt |
GW Blankenhain |
3 - 6 |
1.FC Greiz |
TSV 1880 Zwötzen |
3 - 1 |
SC 03 Weimar |
1.FC Greiz |
4 - 4 |
Einheit Rudolstadt |
SC 03 Weimar |
4 - 4 |
GW Blankenhain |
Einheit Rudolstadt |
0 - 3 |
TSV 1880 Zwötzen |
Endstand:
1. |
TSV 1880 Gera-Zwötzen |
17 : 5 |
10 |
2. |
1.FC Greiz |
17 : 11 |
8 |
3. |
FC Einheit Rudolstadt |
13 : 11 |
5 |
4. |
SC 1903 Weimar |
9 : 14 |
2 |
5. |
FSV Grün-Weiß Blankenhain |
9 : 24 |
1 |
|