(MDR-ONLINE)
9:1 Ecken für Erfurt zeigen deutlich, wer beim Thüringen-Derby Herr im Hause war. In Toren drückte sich
die Erfurter Überlegenheit aber nicht aus. Jena war nur in den ersten 15 Minuten besser, dann übernahmen
die Gastgeber das Kommando. Eine der wenigen Chancen in der ersten Hälfte: Kushev (11.) köpfte über das
Jenaer Tor. Rot-Weiß-Keeper Kraus war nur bei Masons 16-m-Schuss (20.) gefordert. Kurz vor der Halbzeit
traf der Erfurter Emmerich (44.) nur den Pfosten. Hier hätte gute Torwart Okrucky nicht mehr eingreifen
können.
|
Ebenfalls nur Alu traf in der 68. Minute der frisch eingewechselte Erfurter Nemec. Erwähnenswert, dass er
bei dieser Aktion drei Meter vor dem leeren Tor stand. Auch sonst hatten die Erfurter weiter klare
Feldvorteile. Am Ende reichte es nur zum vierten Zu-Null-Spiel unter Trainer Thomale. Denn Jena
gestaltete die Partie vor immerhin fast 10.000 Zuschauern in den letzten zehn Minuten wieder
ausgeglichen. Unter anderem mit dem ersten und einzigen Eckball (84.).
|
Foto: René Röder
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 9800
Der FC Rot-Weiß Erfurt spielte mit:
Kraus - Kushev - Bancic, Loose - Bach, Nowak, Tews, Engelhardt, - Emmerich (90. Müller), Seifert (79. Hartung)
- Dürr (67. Nemec)
Der FC Carl Zeiss Jena spielte mit:
Okrucky - Raickovic - Kowalik, Saraba - Mason, Hempel (59. Mackel), Sugzda, Böcker,
Hauser - A.Jovic (86. Schwesinger), Nowotny (78. Kurbjuweit)
|