Jena (TLZ)
Der FC Carl Zeiss Jena hat in einem echten Fußball-Fest das Benefizspiel gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach
überraschend mit 4:3 (2:2) gewonnen. Positiver Nebeneffekt: Dem Verein brachte die Partie einen Erlös von 30 000 Euro.
Allerdings kehrt schon am Sonntag der graue Oberliga-Alltag ins Ernst-Abbe-Sportfeld zurück: Dann spielt Jena gegen Zwickau und
muss gewinnen, um die Mini-Chance für den Regionalliga-Aufstieg zu erhalten. Ausgerechnet Mönchengladbachs Trainer Hans Meyer
konnte gestern Abend nicht auf der Bank im Ernst-Abbe-Sportfeld sitzen. Der langjährige Chefcoach der Thüringer liegt nach einer
Hüftoperation noch im Krankenhaus. Aber auch ohne ihn zog der Bundesligist dank eines Treffers des polnischen Nationalspielers
Marcin Mieciel (4.) in Führung.
Der FC Carl Zeiss erzielte nach zehn Minuten nach einer Eingabe des quirligen Tobias Kurbjuweit durch einen Hechtkopfball von
Kapitän Stefan Treitl den Ausgleich. Gegen die nicht mit dem allerletzten Einsatz spielenden Borussen trumpfte Jena munter auf.
Ex-Bundesligaspieler Bernd Hobsch traf aus Nahdistanz zum 2:1, ehe erneut Mieciel für Mönchengladbach das 2:2 erzielte. Zur
Halbzeit wechselten beide Teams den Kader fast komplett aus, wobei die Gäste keine allzu große Gegenwehr leisteten und Jena
durch Lars Wiegand (65.) und Sebastian Caspar (72.) zum 4:2 kam. Der drei Klassen höher spielende Gegner kam noch zum 4:3
(Demo/79.), bevor der eingewechselte Zeiss-Torwart Christian Nicht mit einer Glanzparade bei einem Felgenhauer-Schuss den Sieg
rettete. "Positiv war, dass vor allem die jungen Spieler ihre Chance genutzt haben", freute sich Zeiss-Trainer
Frank Eulberg.
Schiedsrichter: Jauch (Benshausen)
Zuschauer: 2951
Torfolge: 0:1 Mieciel (4.), 1:1 Treitl (10.), 2:1 Hobsch (33.), 2:2 Mieciel (35.),
3:2 Wiegand (65.), 4:2 Caspar (72.), 4:3 Demo (79.).
Der FC Carl Zeiss JENA spielte mit:
Berbig (46. Nicht) - Saraba, Schön (46. Wiegand), Nowotny (46. Schwabe), Busse - Schulz (46. Förster),
Kalff (46. Hempel), Treitl (60. Neubert), Hauser (8. Cessay) - Kurbjuweit (46. Caspar), Hobsch
(46. Schwesinger).
Borussia Mäönchengladbach spielte mit:
Kamps (46. Melka) - Korell (46. Hausweiler), Münch (21. Bäumer), Frontzek (62. Witeczek) - Küntzel (62. Felgenhauer),
Avest (46. Demo), Stassin, Kluge, Osthoff - Schüssler (62. Korzynietz), Mieciel (62. van Lent).
|