(Holzthaleben / TA) Etwas geglättet haben dürften sich nach der NOFV-Entscheidung inzwischen auch die Zornesfalten
in Holzthaleben. Die Chance auf die Relegation zur Landesliga ist für den momentanen Zweiten der
Landesklasse West (54 Punkte/ 63:39 Tore) wieder wahrscheinlicher. Nun soll sie auf dem Platz
und gegen den hartnäckigsten Kontrahenten aus Steinach (3./ 52/ 60:30) am Leben erhalten werden.
(TL: Relegation gegen den zweiten Lko-Ost TSV 1880 Gera-Zwäötzen)
Dennoch spielt Coach Uwe Etzrodt die Bedeutung herunter: "Das ist für uns kein
Schicksalsspiel und das bläue ich den Jungs auch ein. Trotzdem, sie sollen mit absoluter
Siegermentalität auf den Platz gehen. Wir wollen gewinnen, unsere Serie halten."
Während Jens Glebe (Urlaub) und Pawel Jarosz (5. Gelbe) auf keinen Fall dabei sind, hofft Uwe
Etzrodt noch immer auf Roland Heppner: "Die Chancen stehen 50:50, aber wenn er spielen
kann, wäre er mit seiner Erfahrung und Ballsicherheit selbst nach vier Wochen Spielpause
wieder ein absoluter Gewinn für uns!"
TSV-Chef Axel Kopp appelliert derweil an die
Fußballfreunde aus dem Umfeld: "Es wäre fatal, wenn die Steinacher Fans mit Pauken und
Trompeten dafür sorgen könnten, dass wir daheim in Auswärtsatmosphäre spielen! 150 waren in
Heiligenstadt, Sonntag werden es noch mehr sein. Ich würde mich freuen, wenn auch wir mit Mann
und Maus und Instrumenten unterstützt würden." Für Uwe Etzrodt gibt es schon vorab
keinen Zweifel: "Steinach hau´n wir am Sonntag weg, und gut ist es!"
National Auleben mit Chancen auf Klassenerhalt
Am vorletzten Spieltag in der Fußball-Landesklasse spielt National Auleben am Sonntag um
16 Uhr zu Hause gegen den EFC 08 Ruhla. Der Gastgeber muss unbedingt gewinnen, will er sich noch
Chancen auf den Klassenerhalt machen. In Ruhla gewannen die Auleber 2:0. Es war bisher der
einzige Auswärtssieg. Die Gäste aus Ruhla liegen im sicheren Mittelfeld und können beruhigt in
Auleben aufspielen. Trainer Harald Kührt fehlen weiterhin Maik Bänder und Torwart Jens
Fleischer (beide verletzt). Will man am Sonntag als Sieger vom Platz gehen, muss es noch zu
einer Steigerung gegenüber dem Spiel in Leinefelde kommen.
Beim letzten Heimspiel müssen die Kicker von der FSG´99 Salza (Homepage FSG 99 Salza)
am Sonntag um 16 Uhr gegen den FSV 04 Viernau antreten. Da die Entscheidung am Grünen Tisch erst am Dienstag fällt,
ob Magdeburg in der Regionalliga bleibt, sind die Auswirkungen auf die unteren Ligen immer noch
unklar. Die Salzaer wollen auf jeden Fall sicher gehen und den Heimvorteil am Sonntag für sich
nutzen.
weiter spielen: SC Leinefelde vs. Nahetal Hinternah + 1.SC Heiligenstadt vs. Blau-Weiß Schwallungen +
SV Germania Ilmenau vs. FSV Eintracht Hildburghausen + Wacker Bad Salzungen vs. FSV Ulstertal Geisa
+ SV EK Veilsdorf vs. Normania Treffurt
|